SEOtonie Contest oder NEOtonie?
Ein Seo Contest der anderen Art Seotonie
Soso mein erster SEOtonie Seo Contest. Marco Janck und der Rest des Radio4Seo Podcasts haben in ihrer letzten Folge einen neuen Seo Contest ausgerufen. Ziel dieses Wettbewerbs ist es für das Wort „Seotonie“ bei Google zu ranken. Das Keyword beschreibt die Langweile von Seos bei der Gewinnung von neuen Informationen.
Weitere Infos gibt es unter Seotonie.de.
Seotonie oder Neotonie? Google kann sich nicht entscheiden!
Wenn man bei Google nach der Seotonie sucht erscheint als verbesserung „Neotonie„. Wenn man aber danach sucht bekommt man einen Artikel von Wikipedia angezeigt bei dem es um Neotenie geht. Ist aber anscheinend das gleiche. Unter dem Fachbegriff Neotonie versteht man den Eintritt der Geschlechtsreife im Larvalstadium.
Für Seotonie wird auch um Cuil.com gekämpft.
So jetzt habe ich aber genug um Neotonie geschwafelt. Hier geht es schließlich um Seotonie. Achso wenn man es schafft bei der neuen Suchmaschine Cuil.com auf Platz 1 (also in der linken oberen Ecke) zu ranken winkt ein Sonderpreis. Da ich mit meinen Seo Kentnissen noch nicht soweit bin rechne ich mir eigendlich keine Chancen aus. Ausser vllt. bei Cuil zu erscheinen. Ach übrigens wenn man statt Cuil.com z.b Culi.com in den Browser eingibt kommt man auf eine pornöse Pornoseite. Gesprochen wird Cuil übrigends wie „Cool“.
Da mein Blog bisher noch nicht bei Cuil gefunden wird, obwohl die Macher damit rumprotzen den größten Index zu haben, habe ich meine Domain mal schnell per Hand angemeldet.
Natürlich habe ich auch noch ein schönes Seotonie-Video für euch gebaut. Aber schaut doch selbst:
Wie viele Seotonie Konkurrenten habe ich denn überhaupt?
Wenn man mal bei Seitwert die Domain Seotonie .de eingibt dann bekommt man für Google 123 Links angezeigt. Für Yahoo sind es aber nur 43 Backlinks. Wenn man jetzt mal davon ausgeht das jeder Teilnehmer auf seiner Webseite einen Link zu Seotonie.de gesetzt hat wären es 123 Konkurrenten.
Seotonie um welchen Preis?
Ganz einfach. Als Preis winkt ein neuer ASUS eeePC 901 mit USB-Datenstick. Wer bei Cuil Rankt erhält einen Überraschungspreis. Der Gewinner wird am 08.03.09 um 13:30h in der Mittagspause der Campixxx festgestellt. Gewinnen hat man wenn man zu dieser Zeit in der organischen Google suche ganz oben steht.
Seotonie Contest Update 1.0
In letzter Zeit stehe ich mit meiner Seite auf einem hinteren Platz auf der zweiten Seite. Na gut für den Seotonie Contest habe ich ja in den letzten 2 zwei drei Wochen auch nicht sooo viel Zeit investiert. Ich hoff nur das ich durch meine Bemühungen es doch noch schaffe auf die vorderen Seotonie Ränge zu kommen. Aber der Seotonie Contest gibt mir auch ein paar Fragen auf.
- Warum sind die neuen Domains wie Seotonie .net, .org und .eu nicht in der Sandbox?
- Sollte man versuchen diese neuen Domains in die Sandbox zu befördern?
- Ist eine Seotonie Keyword-Dichte bei 7,16 nicht ein bisschen hoch?
- Warum zieht der Seotonie Kommentar Spam noch so gut?
- Liegt es überhaupt an dem Seotonie Kommentarspam?
- Hat sich mein Ranking durch die Kommentare verschlechtert (Stichwort Keyword-Dichte)?
- Wo kann ich noch gute Links bekommen?
- Bevorzugt Cuil.com englische Seotonie Posts?
Die dunkle Seite der Seotonie Update 2.0
In wenigen Tagen ist es soweit. der Seotonie Contest wird beendet. Durch diesen Seotonie Seo Contest habe ich einiges an Erfahrung gewonnen. Im Moment stehte ich an 13ter Stelle im normalen Such-Algo. Ich habe aber auch gemerkt das einige Teilnehmer auf die dunkle Seite des SEO-Business gewechselt sind.
Solle man als Gewerbetreibender bei einem Suchmaschinenwettbewerb teilnehmen und mit grauen bis schwarzen Methoden versuchen an dem Wettbewerb zu gewinnen? Anscheinend ist es aber im SEO-Business üblich das man auch mit Blackhat Tricks versucht Google zu überlisten. Meiner Meinung nach sollte man aber als Seoberatung nicht zu diesen Methoden greifen. Wenn ihr mit euren Kundenwebsites auch so umgeht und Links aus dem Ostblock verwendet werdet ihr in nächster Zeit nicht nur beim Seotonie Contest sondern auch mit euren Kundenwebsites ziemlich abschmieren. Als Kunde würde ich es mir 3mal überlegen ob ich es lieber billig und mit hohen Risiken habe oder ob ich zu einem etwas teureren Seo gehe, der aber dafür nur (Whitehat) saubere Suchmaschinenoptimierung betreibt. Es weiß doch jeden Kind das ein Seo Contest wie dieser „Seotonie“ immer auch die Aufmerksamkeit anderer Webmaster erregt. Hat hier wohl die Seotonie zugeschlagen?
Der Wettbewerb ist wirklich etwas für die Langeweile. Wo wurde etwas von einem „Überraschungspreis“ erwähnt? Ist mir ehrlich gesagt neu.
Wäre interessant und würde motivieren, denn der USB Stick mit dem Laptop ist nicht gerade….
Ich wünsche allen viel Glück, Erfolg und gute Ergebnisse. Aber vergesst nicht das wichtigste sind nicht die Preise, sondern die Teilnahme!!!!!!
Hab erst jetzt von den Contest erfahren, hatte einen schönen langen und erholsamen Urlaub
Daher erst einmal gesundes Neues. Aber meinst du es lohnt sich noch bei den Seotonie-Contest mitzumachen oder lohnt es sich nicht mehr …
@Peter K.
Ich denke es lohnt sich noch. Die „dabei sein ist alles“ Einstellung ist hier vielleicht unpassenden aber man sollte nichts unversucht lassen. Ich bin selbst erst vorgestern mit meinem Projekt an den Start gegangen.
Ich denke auch das es sich noch lohnt teilzunehmen. Durch einen Seo-Contest kann man viel dazulernen. Besonders das bei diesem Seotonie Contest auch versucht wird mit Schmutzigen .ru Links zu gewinnen.
Ich glaube das „einfach nur“ dabei sein nie richtig klappt. Der Ursprung der Motivation ist das streben nach dem ersten Platz 1 / zu gewinnen.
Greetz
Harry
Ich bin Dir mit meinem Seotonie-Beitrag gerade dicht – mit 5 Plätzen Abstand – auf den Fersen ;-))
Gruß
Wolfram
Erbämlich, wenn Sie für so etwas fremde Blogs vollspammen müssen.
Das denke ich mir auch. Um welchen Blog gehts denn?
Schon wieder!!!! Im Moment läuft auch schon wieder ein Contest bei dem es um den Begriff „borntobeaseo“ geht. Haben die „Seo’s“ eigentlich nur noch Langeweile. Die Finanzkrise scheint ja auch in diesem Bereich Spuren zu hinterlassen. Ich habe dazu auch einen netten Artikel auf meinem Impuls Blog geschrieben: http://impuls2008.wordpress.com/2009/07/07/borntobeseo-oder-was/
Übrigens: „Cuil“ kannte ich gar nicht. Egal!! Steh mit meinem Hauptkey „Alleinunterhalter“ auf Platz 2, direkt hinter „Wikipedia“.
Ich denke um bei so einem Content gewinnen zu wollen, muss man das entsprechende Know How haben. Ich bin noch fleissig am Lernen um meine webseite weiter zu pushen. Hatte mir mal ein Video von Video2Brain über SEO angeschaut. Aber man muss ja wohl immer am Ball bleiben, weil sich Dinge von Zeit zu Zeit ändern.
Gruß
Marco